Cookies werden zur Benutzerführung und Webanalyse verwendet und helfen dabei, diese Webseite zu verbessern.
Unbedingt erforderlich
Unbedingt erforderliche Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Daher kann man sie nicht deaktivieren.
Performance
Die Performance-Cookies sammeln Informationen darüber, wie diese Website genutzt wird. Der Betreiber der Website nutzt diese Cookies um die Attraktivität, den Inhalt und die Funktionalität der Website zu verbessern.
In der Nase mit würzigen Noten von Zimt, Muskatnuss un Düften von Kakao, Pfeffer und Nelken mit Noten von frischen Pflaumen und schwarzen Kirschen.Im Mund ist er samtig, weich, mit ausgewogenen Tanninen.
2021 Cavalli, Tenuta degli Dei 2018 Caiarossa, Caiarossa 2022 I Marchi, Vigna delle Scuderie 2018 La Quinta, Giodo 2019 Lodano, Tua Rita 2019 Valadorna, Tenuta di Arceno
Ein Gemälde von Renoir mit viel (dunklem) Lila, waldbeerigem Rot und tiefem (fast nachtschwarzem) Dunkelblau – das Gemälde hing offenbar früher im Herrensalon eines feinen Chateaus. Veilchen, schwarze Johannisbeere, Cassis, ein Hauch Blaubeere, ganz viel schwarze Kirschen und eben die dezenten Rauchnoten! Da hat der (Keller-)Meister sehr überlegt mit der Aroma-Palette gespielt und wirklich jede Feinheiten exakt herausgearbeitet! Die Feinheit von Renoirs Pinselstrich findet man auch im (Burgunder)Glas wieder. Und der Abgang ist ähnlich lang und tief wie der Blick auf das Gemälde, wenn man das Original einmal aus der Nähe betrachten darf. Solche Kostbarkeiten werden niemals alt und bereiten den wahren Kennern auch jung schon große Freude!
Carignan dominierte Mischung mit ein wenig Grenache, die auf Granitböden in 600 m Höhe angebaut werden. Jugendliches Rubinrot. In der Nase dunkle Früchte mit einem Hauch Eiche, sehr elegant, doch zurückhaltend und ein wenig unnahbarer als der AU DOLMEN. Samtige Tannine und sehr vielschichtig. Beeindruckender Wein für den ersten Jahrgang.