Wir liefern Kostenlos
Enrico Serafino

Enrico Serafino

Ein Traditionsweingut im Herzen von Piemont Mitten in Piemont liegt das italienische Weingut Enrico Serafino. In der beliebten Weinanbauregion Roero baut das Team des Traditionsweinguts die klassischen Weine des Piemont an. Auf den Lagen gedeihen charaktervolle und authentische Weine. Schon seit Jahren gehört das Weingut Enrico Serafino zu den Spitzenerzeugern der Region. Enrico Serafino ist einer der ältesten Weinbaubetriebe der Gegend Roero. Gegründet 1878 stieg der Betrieb sehr bald an die Spitze der Erzeuger der Region. Bis heute widmet sich das Weingut den klassischen Piemontweinen. Das Unternehmen gehört zu den modernsten Betrieben im ganzen Piemont.    Beste Lagen beim Weingut Enrico Serafino Das Weingut bewirtschaftet Weinberge in zwei großen und bekannten Regionen. Zum einen im Roero, zum anderen in der Hügellandschaft der Alta Langa. Im Roero entstehen die klassischen Weine der Region. Insbesondere zählen dazu Roero, Arneis und Barbera, aber auch die sehr eleganten Nebbiolo-Trauben werden dort angebaut. Von hier kommen die bekannten und hervorragenden Piemontweine wie zum Beispiel der Barbera d‘Alba DOC. Zwischen den rauen Hügeln der Alta Langa wachsen seit mehr als 100 Jahren Rebsorten wie Pinot Nero und Chardonnay heran. Die Böden, welche Mergel, Kalk und Lehm beinhalten, lassen die Trauben für Schaumweine wie den exzellenten  Enrico Serafino Moscato d'Asti DOCG gedeihen. Das Weingut Enrico Serafino verzaubert mit charaktervollen und authentischen Piemontweinen und katapultiert sich damit in die absolute Spitzenklasse!

www.enricoserafino.it

  • Vegan Award

    95 / 100 WineDoctor

    94 / 100 James Suckling

    Breites, intensives und komplexes Bouquet mit Duft von Brombeere, Lakritze, Tabak, Gewürzen, Kaffeebohnen und verblassten Rosen - sehr sortentypisch; im Gaumen sehr breit, facettenreich, trocken, vollmundig, elegant, harmonisch und reich an feinmaschigen Tanninen; der Abgang ist lang und retronasal schließt sich der Kreis wieder mit der vollen Nasen Palette! PRE-FERMENTATION PROCEDURES: Trauben werden von Hand auf einem vibrierenden Tisch sortiert und mit Kohlensäureschnee gekühlt, um die Oxidation zu vermeiden und den Schwefelverbrauch erheblich zu reduzieren. Nach dem abbeeren werden die Beeren auf einem zweiten Tisch von Hand sortiert und schließlich weich zerkleinert. Dieser Prozess ist "100% Schneckenförderer frei", um Trauben so schonend wie möglich zu verarbeiten. FERMENTATION PROCESS: Der Most wird gekühlt und teilweise einer kalten Mazeration unterzogen, um seinen besten Charakteren vor der Gärung in Edelstahltanks und Konischen Eichenfässern bei kontrollierter Temperatur zu erhalten.


    6 Flaschen pro Holzkiste
    CHF 80.00
    pro Stk.
    75 cl
    - +
  • Vegan

    Breites, intensives und komplexes Bouquet mit Duft von Brombeere, Lakritze, Tabak, Gewürzen, Kaffeebohnen und verblassten Rosen - sehr sortentypisch; im Gaumen breit, komplex, trocken, vollmundig, elegant, harmonisch, reich an feinen Tanninen und Mineralität mit einem angenehmen langen Abgang. Die Einzellage "Briccolina" von Enrico Serafino ist an Exklusivität und Komplexität kaum zu übertreffen! Trauben werden von Hand auf einem vibrierenden Tisch sortiert und mit Kohlensäureschnee gekühlt, um die Oxidation zu vermeiden und den Schwefelverbrauch erheblich zu reduzieren. Nach dem abbeeren werden die Beeren auf einem zweiten Tisch von Hand sortiert und schließlich weich zerkleinert. Dieser Prozess ist "100% Schneckenförderer frei", um Trauben so schonend wie möglich zu verarbeiten. FERMENTATION PROCESS: Der Most wird gekühlt und teilweise einer kalten Mazeration unterzogen, um seinen besten Charakteren vor der Gärung in Edelstahltanks und Konischen Eichenfässern bei kontrollierter Temperatur zu erhalten.


    6 Flaschen pro Karton
    CHF 170.00
    pro Stk.
    75 cl
    - +