Total | CHF 0.00 |
Chardonnay, Pinot Noir | ||
Ein wunderschönes Rosa mit leicht kupferfarbenen Reflexen. Feine, homogene Efferveszenz. Das Bukett entfaltet sofort Noten von Waldbeeren (Erdbeeren und Himbeeren) und Zitrusfrüchten (Blutorange). Einige säuerliche, pudrige Noten erinnern an Blütenblätter (Macarons mit Rosencreme). Nach Luftkontakt werden die Noten von Zitrusfrüchten von jodhaltigeren sowie schokoladigen Nuancen verdrängt, die einen Hauch harziger Würze (Zedern) aufweisen. Am Gaumen gibt sich der Wein überaus schmackhaft, schmeichelnd und elegant. Die samtweiche Textur überlässt zarten, würzigen Noten ihren Platz. Fruchtige Gaumenmitte, die fast an Likör erinnert und durch frische, jodhaltige Noten energievoll wirkt. Im Finale gesellen sich verführerische Noten von Schokolade zur Frische des Kalkgesteins und sorgen für einen langen, reinen, salinen Eindruck. | ||
Falstaff 96/100 |
James Suckling 94/100 |
Robert Parker 91/100 |
Chardonnay, Pinot Meunier, Pinot Noir |
Orange mit lachsfarbenen Reflexen. Gleichmäßige Perlage mit langsam aufsteigenden Bläschen. Im Bukett würzig mit Noten von Szechuanpfeffer sowie blumig und saftig mit Veilchen und Enzian. Röst- und insbesondere Mokka-Aromen verhelfen dem Wein zu Eleganz. Bei Luftkontakt sehr fruchtig mit starken Aromen von wilden Himbeeren. Ein fruchtiger Auftakt am Gaumen. Der Pinot Noir zeichnet sich nicht nur durch seine große Fruchtigkeit, sondern auch durch seine dichte, saftige Struktur und seine reifen, fast süßen Tannine aus. Die fruchtigen Aromen des Pinot Noir kommen in diesem Wein auf wunderbar elegante Weise zum Ausdruck. |
Pinot Noir, Chardonnay |
Diese Réserve Privée Blanc de Blancs besteht ausschließlich aus Chardonnay aus Grand Cru-Dörfern im Herzen der Subregion Côte des Blancs der Champagne. Dieser bezaubernde Champagner hat eine unwiderstehlich blumige Nase, die mit Noten von Zitrusfrüchten, Mandeln und frischem Weißbrot aufwartet und Frische und Finesse mühelos vereint. Mit einem anhaltenden Strom von feinem Mousse entwickelt sich der Gaumen von weißen Blüten und weißen Früchten über Mandarine, Pomelo, Nüsse und Gebäck. Der cremige und geschmeidige Geschmack wird durch Mineralität ausgeglichen, was zu weiterer Komplexität und Eleganz führt. |
Chardonnay, Pinot Noir |
Fruchtige Aromen roter Wildbeeren nach blumigen Noten, süß-würziges Parfüm von Zitrusschalen. Nuancen von Trockenobst und Kakao erinnern an die Reife im Eichenfass. Reich und körpervoll bringt der Rosé Vintage die Reife der Frucht herrlich zur Geltung. Mit seinen schillernd aufsteigenden Bläschen und seiner gleich am Anfang beeindruckenden Frische öffnet er sich dann sanft hin zu fast exotischen Noten, die sich mit der reinen Mineralität des Chardonnay vermengen. |
Chardonnay, Pinot Meunier, Pinot Noir |
Orange mit lachsfarbenen Reflexen. Gleichmäßige Perlage mit langsam aufsteigenden Bläschen. Im Bukett würzig mit Noten von Szechuanpfeffer sowie blumig und saftig mit Veilchen und Enzian. Röst- und insbesondere Mokka-Aromen verhelfen dem Wein zu Eleganz. Bei Luftkontakt sehr fruchtig mit starken Aromen von wilden Himbeeren. Ein fruchtiger Auftakt am Gaumen. Der Pinot Noir zeichnet sich nicht nur durch seine große Fruchtigkeit, sondern auch durch seine dichte, saftige Struktur und seine reifen, fast süßen Tannine aus. Die fruchtigen Aromen des Pinot Noir kommen in diesem Wein auf wunderbar elegante Weise zum Ausdruck. |
Falstaff 94/100 |
Chardonnay, Pinot Meunier, Pinot Noir | |
Goldfarben mit grünen Reflexen. Zarte, dichte Perlage, die kleinen Perlen wandern langsam zur Oberfläche. Umhüllendes, saftiges, an reife Früchte erinnerndes Bukett: Weinbergpfirsiche, kandierte Zitronen mit Noten von gebrannten Haselnüssen. Die Reife der Frucht spiegelt sich in Aromen von Bratäpfeln und Apfelkuchen sowie in Noten von karamellisierten Gewürzen, die an frisches Holz und Harz erinnern. Im Auftakt saftig mit taktilen Effekten. Die samtweiche Efferveszenz schmeichelt dem Gaumen und macht anschließend einer intensiven, salinen Frische Platz. Eine köstliche Verbindung, die dem Wein durch ihre überwältigende Frische und ihre hervorragend bitteren Noten zu einem ganz besonderen Geschmack verhilft. Diesem gelingt es, die saftreiche Fleischigkeit des Weins, die den Mund ausfüllt, vergessen zu machen und stattdessen für Klarheit und Offenheit am Gaumen zu sorgen. | |
Falstaff 93/100 |
James Suckling 94/100 |
Chardonnay, Pinot Noir |
The Brut Nature is simply the consequence of the exceptional substance of th wine, of this creamy, coated, velvety note, which requires no dosage. And which reveals the wine in all ist purity. |
James Suckling 94/100 |
Chardonnay, Pinot Noir | ||
Der Cristal besticht durch Ausgewogenheit – rein und mit von anderen Weinen unerreichtem langem Abgang. In der seidigen Textur verschmelzen verschiedene Fruchtaromen von ausgeprägter Mineralität, aus der Nuancen von weißen Früchten und Zitrusfrüchten aufsteigen. Ein lagerfähiger Wein, der mehr als zwanzig Jahre lagert, ohne von seiner Frische und seinem Charakter einzubüßen. Cristal wird nur in jenen „großen Jahren“ produziert, in denen der Chardonnay (ungefähr 40%) und der Pinot noir (ungefähr 60%) ihre perfekte Reife erlangen. Anschließend lagert er 6 Jahre im Keller und ruht weitere 8 Monate nach dem Dégorgement. | ||
James Suckling 100/100 |
Robert Parker 96+/100 |
Wine Spectator 95/100 |
Chardonnay, Pinot Noir | ||||
Der Cristal besticht durch Ausgewogenheit – rein und mit von anderen Weinen unerreichtem langem Abgang. In der seidigen Textur verschmelzen verschiedene Fruchtaromen von ausgeprägter Mineralität, aus der Nuancen von weißen Früchten und Zitrusfrüchten aufsteigen. Ein lagerfähiger Wein, der mehr als zwanzig Jahre lagert, ohne von seiner Frische und seinem Charakter einzubüßen. Cristal wird nur in jenen „großen Jahren“ produziert, in denen der Chardonnay (ungefähr 40%) und der Pinot noir (ungefähr 60%) ihre perfekte Reife erlangen. Anschließend lagert er 6 Jahre im Keller und ruht weitere 8 Monate nach dem Dégorgement. | ||||
Jeb Dunnuck 100/100 |
Falstaff 100/100 |
James Suckling 100/100 |
Robert Parker 97+/100 |
Wine Spectator 97/100 |
Chardonnay, Pinot Noir | ||||
Der berühmteste Wein des Hauses wurde 1876 für die hohen Geschmacksansprüche des Zaren Alexander II. geschaffen. Dieser hatte eine besondere Vorliebe für die Weine von Louis Roederer und gab den Auftrag, ihm fortan jedes Jahr die beste Cuvée zu reservieren. Seine Einzigartigkeit betonend, wird dieser herausragende Champagner in eine Kristallflasche mit flachem Boden gefüllt. Er trägt fortan den Namen dieses edlen Glases, das seine Transparenz und sein Leuchten auf das Schönste zur Geltung bringt. Cristal wird nur in jenen „großen Jahren“ produziert, in denen der Chardonnay (ungefähr 40%) und der Pinot noir (ungefähr 60%) ihre perfekte Reife erlangen. Anschließend lagert er 6 Jahre im Keller und ruht weitere 8 Monate nach dem Dégorgement. Cristal 2007 ist ein herrliches Beispiel für die „diskrete Stärke“ des Cristal. | ||||
Vinous 97+/100 |
Falstaff 96/100 |
James Suckling 96/100 |
Robert Parker 95/100 |
Wine Spectator 94/100 |
Pinot Meunier, Pinot Noir, Chardonnay | ||
Eine wunderbare, goldgelbe Farbe. Gleichmäßige, dynamische Perlage. Bukett mit Noten von gelben Früchten (Nektarinen) und reifen, dicht konzentrierten Zitrusfrüchten (Zitronen). Hinzu kommen süße Noten von Pollen/Blüten, die an Mandeln und Erntearomen erinnern. Ein überaus fruchtiger, komplexer Wein, rein, aromatisch und herrlich intensiv mit leichten Rauchnoten. Am Gaumen gibt er sich geschmeidig, samtweich, weinreich und saftig. Die fast salzige Efferveszenz ist in eine dicht konzentrierte, großzügige Textur eingebunden. Ein ausgewogener, eleganter Champagner mit einem schönen Gleichgewicht von Substanz und knackiger, kalkiger Frische. Pudrig, salin und betörend frisch! Leicht vom Holz beeinflusste Rauchnoten sorgen für ein langes, köstlich ziseliertes Finale. | ||
Jeb Dunnuck 93/100 |
James Suckling 93/100 |
Robert Parker 92/100 |