Wir liefern Kostenlos
August Kesseler

August Kesseler

Das Weingut August Kesseler befindet sich in Assmannshausen am Rhein im westlichen Rheingau, direkt am Hang der berühmten Lage „Assmannshausen Höllenberg“. Das Besondere der Weinberge ist ihr Terroir. Die Kombination aus steilen Süd-, Südwest-Hängen mit hoher Sonneneinstrahlung, der direkten Lage am Rhein und den lagenspezifischen Bodenformationen bringt besonders hohe Traubenqualitäten mit unverwechselbarem Charakter hervor. Die Einzigartigkeit des Terroirs besteht zudem aus einem sehr hohen Alter der Rebstöcke. Aus bis zu 80 Jahre alten Rebstöcken entstehen hochelegante Weine mit enormer Komplexität und Fülle, die mit einer atemberaubenden undnuancenreichen Frucht ausgestattet sind.Auszeichnungen wie „Winzer des Jahres“, „Erzeuger des Jahres“ und „Kollektion des Jahres“ verdeutlichen den stetigen Aufstieg vom Weingut August Kesseler in die deutsche Winzerelite unddarüber hinaus. Viermal gewann August Kesseler den deutschen Rotweinpreis, 2006 und 2008 wurde das Weingut „Winery of the Year“ in den USA.Seine auf Schieferböden gewachsenen Rotweine zählen seit Jahren zu den Feinsten Ihrer Art in ganz Deutschland! Der Schlossberg, Spätburgunderpreis 2013, gehört weltweit zu den gefragtesten Rotweinen Deutschlands. Kompromisslos auf Qualität ausgerichtet sind auch seine pikant, mineralischen und zupackenden Rieslinge, die mittlerweile zur absoluten Elite gehören.Mit diesem mehrfach ausgezeichnetem Portefeuille manifestiert Kesseler seine dominierende Stellung unter den deutschen Produzenten.

www.august-kesseler.de

  • Award

    96+ / 100 Falstaff

    96 / 100 James Suckling

    Ein monumentales Bouquet, fein, mineralisch, feminin, unglaublich elegant, getragen von einer feinen, superseidigen Frucht, schwarze Johannisbeeren, schwarze Kirschen, Kräuternoten und ein Hauch Lakritz, mit perfekt balancierten Tanninen und einer sensationellen Struktur. Ein großartiger Assmannshäuser Höllenberg mit einem unglaublichen Potential! Ein atemberaubender Klassiker, der sich kein Pinot Noir Kenner entgehen lassen sollte!


    6 Flaschen pro Karton
    CHF 168.00
    pro Stk.
    75 cl
    - +
  • Award

    94 / 100 James Suckling

    93 / 100 Robert Parker

    Das Rezept ist wie beim Pinot Noir. Komplett entrappt, offene Maischegärung und langer, fein dosierter Hefekontakt. Das beherrscht unser Weinmacher Max (Himstedt), und deswegen heißt diese Cuvée auch so. Die Pinots bleiben bis zu 20 Monate auf der Feinhefe ohne Bâtonnage im Barrique. Dass man die Cuvée Max noch ernster nehmen muss, als ihre kleinen Geschwister, sieht man schon an dem dunkleren Rosa auf dem Etikett – und mit jedem Schluck offenbart sich etwas mehr von ihrer Herrlichkeit: samtige und reichhaltige, wohlige Wärme am Gaumen, gepaart mit einer spannenden Kombination aus würzigen und saftigen Noten. Fast schade, dass die hell aufleuchtenden Aroma-Highlights aus bitter-süßen Kirschen und frischen Kräutern einen zurück in die Welt holen, nachdem man so schön ins Träumen geraten ist. Am Ende bleibt nur ein Fazit: eine grandiose, bitter-süße Symphonie, die mit viel Verve, sehr lange nachhallt! Dieser Wein besteht zum größten Teil aus den 70 Jahre alten Reben des Assmannshäuser H


    6 Flaschen pro Karton
    CHF 85.00
    pro Stk.
    75 cl
    - +
  • Award

    97 / 100 James Suckling

    Großartig, erhaben und sehr rar. Ein wahrhaft großes, rubinrotes Gewächs, dass einem Grossen Gewächs allemal gerecht wird und seinem Gütezeichen alle Ehre macht. Die Aromen Vielfalt ist gigantisch und sehr umfangreich: rote Waldbeeren, blaue Waldbeeren, schwarze Kirsche, Holunderbeere, Brombeere, Weichsel, roter Pfeffer, Moosbeere und das Ganze mit einem Eichenkuss wunderbar ergänzt. Um die massive Tiefe, den enormen Druck am Gaumen, die feine Salzigkeit und überhaupt die ganze Mächtigkeit und das Potenzial dieses Parade-Pinot-Noirs zu erkunden, sollten Sie sich auf jeden Fall ganz viel Zeit lassen - eine solche Flasche zu öffnen ist nämlich der Beginn einer intensiven und sehr langen Reise in die unendliche Welt der Düfte und Aromen. Eine grosse Belohnung ist dem Geduldigen versprochen!


    6 Flaschen pro Karton
    CHF 178.00
    pro Stk.
    75 cl
    - +
  • Award

    91 / 100 James Suckling

    90 / 100 Robert Parker

    Noch beindruckender präsentiert er sich in der Nase. Sofort IN der Nase strömen die Düfte von reifer, schwarzer Kirsche, von Brombeere, von schwarzer Johannisbeere und von süßester Waldfrucht in unsere Naseflügel. Nach einem anerkennenden Schwenken des Glases (was für prachtvolle Kirchenfenster!) offenbart sich dann mit jedem Schluck etwas mehr von der ganzen Herrlichkeit: eine unglaublich druckvolle, fein strukturierte Eleganz am Gaumen, Valrhona-Zartbitterschokolade, Kaffee und schöne Kaffee- und Röstaromen. Die präsenten Tannine sind weich und harmonisch und perfekt in den Körper eingebunden - dazu die typische „Assmannshäuser Pinot–Kühle“ - das lässt keinen Zweifel mehr an der Herkunft dieses Prachtexemplars. Fazit: nicht nur ein Momentum Gaudeo, sondern viele Genuss-Momente für alle Sinne.


    6 Flaschen pro Karton
    CHF 42.00
    pro Stk.
    75 cl
    - +
« 1 2 3 4 5 6 »