Wir liefern Kostenlos
Caiarossa

Caiarossa

Inmitten einer wunderschönen, unentdeckten und nahezu unangetasteten Landschaft in der Nähe der toskanischen Küste, wurde dieses Weingut in sicherer Höhe installiert.Caiarossa heisst auf deutsch: Rote Steine, was, wenn man sich die Böden hier ansieht, sehr zutreffend ist. Hier wird alles getan, um die Qualität auf die Spitze zu treiben: biodynamischer Anbau, beste Klone für die Neuanpflanzungen, perfektes Zusammenspiel von Boden und Traubensorte und größte Hingabe bei jedem Produktionsschritt. Ausserdem ist die Ausbaumethode von der orientalischen Feng Shui Disziplin inspiriert, wie zum Beispiel vom Architekten Michael Bolle. Licht, im Einklang von Feng Shui, kompensiert die negativen Elemente in geschlossenen Räumen. So wird auf Caiarossa das Licht durch spezielle Fenster gefiltert, die das Morgenlicht bis zu den letzten Sonnenstrahlen der untergehenden Sonne zulassen. Die natürliche Neigung des Geländes ist geschickt genutzt. Ist die Hauptgärung abgeschlossen, werden die Weine durch die Schwerkraft, teilweise unter der Erde, zwei Stockwerke tiefer gelegt.Das Dreamteam besteht hier aus dem Weinmacher Dominique Genot, der neben einem Önologiestudium in Dijon einige Praktika im Burgund, Napa Valley und auch Neuseeland absolviert hat, und Andrea Paoletti, einem toskanischen Berater, der unter anderem auchOrnellaia, Isole e Olena oder Morris Farms berät.

www.caiarossa.com

  • Bio Award

    90 / 100 James Suckling

    Der «Oro» ist eine klassische Spätlese von einer ganz kleinen, kalkhaltigen Einzellage. Sehr reichhaltige, verführerische Aromen, mit seidiger Eleganz und einer bezaubernden süssen Frische.


    6 Flaschen pro Holzkiste
    CHF 42.00
    pro Stk.
    50 cl
    - +
  • Bio Award

    93 / 100 James Suckling

    "Komplexe vielschichtige Nase nach Zitrus, Linde, reifen Äpfel und Mineralien; im Gaumen erfrischend, vollmundig, sehr fruchtig und lebhaft."


    6 Flaschen pro Holzkiste
    CHF 38.00
    pro Stk.
    75 cl
    - +
  • Vegan Award

    94 / 100 Falstaff

    96 / 100 James Suckling

    Ein Wein, der die Früchte und Philosophien von drei Unternehmen erntet, die sich der biodynamischen und biologischen Produktion widmen. Dies sind Luca D'Attoma (Due Mani - Cabernet Franc), Marco Lipparini (Caiarossa - Cabernet Sauvignon) und Cecilia Leoneschi (Tenuta Prima Pietra - Merlot) Es gibt nur gerade mal 700 Flaschen TreSoro, die jedes Weingut vermarkten kann. In der Nase ein komplexes, dichtes Aroma nach schwarzen Beeren, frisch gerösteten Kaffeebohnen, Schokolade und mediterranen Gewürzen. Kräftiger Auftakt im Gaumen, tief, feinmaschige polierte Tannine; mineralisch und würzig im langen Abgang. Ein grosser Wein zum Geniessen oder als wertvolles Sammlerstück!


    1 Flasche pro Holzkiste
    CHF 215.00
    pro Stk.
    75 cl
    - +
  • Bio Award

    95 / 100 Falstaff

    96 / 100 James Suckling

    95 / 100 Robert Parker

    95 / 100 Wine Spectator

    Eröffnet mit einem tiefen Kern aus schwarzen Früchten, Holunder, Heidelbeeren, Brombeeren, würzige Noten, dann Teer, erdig und süßem Lakritz; öffnet sich im Gaumen mit griffigem, geschmeidigem Tannin, dunkle Beerenfrucht und Tabak, im Finale noch etwas trocknend.


    6 Flaschen pro Holzkiste
    CHF 69.00
    pro Stk.
    75 cl
    - +
« 1 2 »